Die 20 besten Universitäten für Politikwissenschaften
Universitäten im Bereich Politikwissenschaften in Deutschland
In unserem Artikel über die Universitäten im Bereich Politikwissenschaften in Deutschland haben wir die Universitäten, die in Deutschland internationale Beziehungen, Politikwissenschaften und öffentliche Verwaltung lehren, anhand ihrer Bildungsqualität, Programme und Fakultäten, Stipendien, Sprachkurse, Lebenshaltungskosten und Unterbringungsmöglichkeiten sowie ihrer Offenheit für internationale Studierende bewertet und für Sie aufgelistet.
Liste der besten 20 Universitäten im Bereich Politikwissenschaften in Deutschland
Freie Universität Berlin
Geschichte:
Die 1948 gegründete Freie Universität Berlin zählt zu den renommiertesten Universitäten Deutschlands. Sie befindet sich in Berlin und hat sich durch ihre Forschung und Lehre einen ausgezeichneten Ruf erworben. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für türkische Studierende, die Politikwissenschaften, öffentliche Verwaltung oder internationale Beziehungen studieren möchten.
Programme und Fakultäten:
Die Freie Universität bietet Bachelor-, Master- und Promotionsprogramme in einem breiten akademischen Spektrum an. Zu ihren 12 Fakultäten gehören unter anderem Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften.
Offenheit für internationale Studierende:
Die Freie Universität ist offen für internationale Studierende und bietet viele Programme auf Englisch an. Zudem werden Deutschkurse und Integrationsprogramme angeboten.
Studiengebühren und Stipendien:
Wie an vielen deutschen staatlichen Universitäten sind Bachelor- und Masterstudiengänge in der Regel gebührenfrei. In einigen Bundesländern kann jedoch ein Semesterbeitrag anfallen. Die Universität bietet zudem finanzielle Unterstützung und Stipendien für internationale Studierende an.
Leben und Unterkunft:
Berlin ist eine lebendige Stadt mit vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten. Studierende der Freien Universität können zwischen Wohnheimen, privaten Wohnungen oder Wohngemeinschaften wählen. Daher steht die Freie Universität Berlin auf Platz 1 unserer Liste der besten Universitäten im Bereich Politikwissenschaften in Deutschland.
Humboldt-Universität zu Berlin
Geschichte:
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands und befindet sich ebenfalls in Berlin. Mit ihrer bedeutenden akademischen Tradition ist sie eine hervorragende Wahl für türkische Studierende im Bereich Politikwissenschaften und internationale Beziehungen.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet eine Vielzahl von Bachelor-, Master- und Promotionsprogrammen in 11 Fakultäten an, darunter Philosophie, Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaft und weitere.
Offenheit für internationale Studierende:
Die Humboldt-Universität bietet viele Programme auf Englisch sowie Deutschkurse und Integrationsprogramme für internationale Studierende an.
Studiengebühren und Stipendien:
Studiengebühren fallen in der Regel nicht an, jedoch kann ein Semesterbeitrag erhoben werden. Es stehen auch zahlreiche Stipendien zur Verfügung.
Leben und Unterkunft:
Berlin bietet erschwingliche Wohnmöglichkeiten, insbesondere in Studentenwohnheimen und Wohngemeinschaften. Die Humboldt-Universität belegt Platz 2 unserer Liste.
Universität Konstanz
Geschichte:
Die Universität Konstanz wurde 1966 gegründet und ist eine forschungsorientierte Universität mit internationaler Anerkennung. Sie ist bekannt für ihren innovativen Lehr- und Forschungsansatz.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet Programme in Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Mathematik, Wirtschaft und Recht an.
Offenheit für internationale Studierende:
Die Universität Konstanz unterstützt internationale Studierende mit Sprachkursen, Integrationsprogrammen und Stipendien.
Studiengebühren und Stipendien:
Die Studiengebühren entfallen in der Regel, es kann jedoch ein Semesterbeitrag erforderlich sein. Stipendienmöglichkeiten sind vorhanden.
Leben und Unterkunft:
Die Stadt Konstanz am Bodensee bietet eine wunderschöne Umgebung mit vielfältigen Freizeit- und Unterkunftsmöglichkeiten. Die Universität Konstanz belegt Platz 3.
Technische Universität München (TUM)
Geschichte:
Die Technische Universität München, kurz TUM, wurde 1868 gegründet und zählt zu den führenden technischen Universitäten in Deutschland. Neben Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften bietet sie auch Studiengänge in Politikwissenschaften und internationalen Beziehungen an.
Programme und Fakultäten:
Die TUM verfügt über ein breites Spektrum an Programmen in Natur- und Sozialwissenschaften, Ingenieurwesen, Informatik und mehr. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Politikwissenschaften in Deutschland.
Offenheit für internationale Studierende:
Die TUM bietet Programme auf Englisch und Deutsch an. Internationale Studierende können von Sprachkursen und Integrationsprogrammen profitieren.
Studiengebühren und Stipendien:
Die Universität erhebt keine Studiengebühren für reguläre Studiengänge, jedoch können Semesterbeiträge anfallen. Stipendien und finanzielle Unterstützung sind ebenfalls verfügbar.
Leben und Unterkunft:
München ist bekannt für seine hohen Lebenshaltungskosten, doch die TUM unterstützt ihre Studierenden bei der Suche nach Wohnmöglichkeiten in Studentenwohnheimen oder auf dem privaten Wohnungsmarkt. Die TUM belegt Platz 4 auf unserer Liste.
Universität Mannheim
Geschichte:
Die Universität Mannheim wurde 1907 gegründet und ist bekannt für ihre Exzellenz in den Bereichen Wirtschaft, Sozialwissenschaften und öffentliche Verwaltung.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet Studiengänge in Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften und anderen Disziplinen an.
Offenheit für internationale Studierende:
Internationale Studierende können sich für Programme auf Englisch oder Deutsch einschreiben. Die Universität bietet zudem Unterstützungsprogramme für den Einstieg in das Studium.
Studiengebühren und Stipendien:
Wie an vielen deutschen Universitäten entfallen die Studiengebühren, es fallen jedoch Semesterbeiträge an. Stipendienmöglichkeiten stehen internationalen Studierenden offen.
Leben und Unterkunft:
Mannheim bietet eine lebhafte Umgebung und zahlreiche Wohnmöglichkeiten für Studierende. Die Universität Mannheim ist eine exzellente Wahl und belegt Platz 5 auf unserer Liste.
Hertie School
Geschichte:
Die 2003 gegründete Hertie School ist eine private Hochschule in Berlin, die sich auf öffentliche Verwaltung, Politik und internationale Beziehungen spezialisiert hat.
Programme und Fakultäten:
Die Hertie School bietet Masterstudiengänge in Public Policy, International Affairs und Data Science for Public Policy an.
Offenheit für internationale Studierende:
Die Studienprogramme der Hertie School werden auf Englisch angeboten. Internationale Studierende werden durch zahlreiche Unterstützungsangebote gefördert.
Studiengebühren und Stipendien:
Die Hertie School erhebt Studiengebühren, bietet jedoch auch umfangreiche Stipendien- und Finanzierungsoptionen.
Leben und Unterkunft:
Berlin bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, und die Hertie School unterstützt ihre Studierenden bei der Suche nach Wohnraum. Sie belegt Platz 6 unserer Liste.
Universität Heidelberg
Geschichte:
Die Universität Heidelberg, 1386 gegründet, ist die älteste Universität Deutschlands und hat einen herausragenden Ruf in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet Programme in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen und öffentlichen Verwaltungswissenschaften an.
Offenheit für internationale Studierende:
Internationale Programme und Sprachkurse stehen zur Verfügung, um Studierenden aus aller Welt den Einstieg zu erleichtern.
Studiengebühren und Stipendien:
Die Studiengebühren entfallen, jedoch kann ein Semesterbeitrag erforderlich sein. Zudem gibt es zahlreiche Stipendienangebote.
Leben und Unterkunft:
Heidelberg ist eine historische Stadt mit einer lebhaften Studentengemeinschaft. Die Universität Heidelberg belegt Platz 7.
Goethe-Universität Frankfurt
Geschichte:
Die Goethe-Universität Frankfurt wurde 1914 gegründet und ist eine der renommiertesten Universitäten Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre Exzellenz in den Sozial- und Politikwissenschaften.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet eine Vielzahl von Programmen in Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Internationalen Beziehungen und Wirtschaft an.
Offenheit für internationale Studierende:
Internationale Studierende können sich für Programme in deutscher oder englischer Sprache einschreiben. Die Universität bietet umfassende Unterstützungsdienste an.
Studiengebühren und Stipendien:
Die Goethe-Universität erhebt in der Regel keine Studiengebühren, jedoch fallen Semesterbeiträge an. Zudem stehen Stipendien und finanzielle Unterstützung zur Verfügung.
Leben und Unterkunft:
Frankfurt ist eine pulsierende Stadt mit einer Vielzahl an Wohnmöglichkeiten, einschließlich Studentenwohnheimen und privaten Unterkünften. Die Goethe-Universität belegt Platz 8 auf unserer Liste.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Geschichte:
Die 1472 gegründete LMU ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands und weltweit bekannt für ihre akademische Exzellenz.
Programme und Fakultäten:
Die LMU bietet umfassende Studienmöglichkeiten in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen und öffentlichen Verwaltungswissenschaften.
Offenheit für internationale Studierende:
Die LMU bietet Programme in englischer und deutscher Sprache an und unterstützt internationale Studierende bei ihrem Einstieg.
Studiengebühren und Stipendien:
Die LMU erhebt keine Studiengebühren, jedoch sind Semesterbeiträge zu entrichten. Stipendienprogramme sind verfügbar.
Leben und Unterkunft:
München ist bekannt für seine Lebensqualität, aber auch für hohe Lebenshaltungskosten. Die LMU bietet Unterstützung bei der Wohnungssuche. Sie rangiert auf Platz 9 unserer Liste.
Universität Potsdam
Geschichte:
Die Universität Potsdam wurde 1991 gegründet und ist eine der jüngeren Universitäten Deutschlands. Sie hat sich in kurzer Zeit einen Ruf für exzellente Forschung und Lehre erarbeitet.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet ein breites Spektrum an Programmen in den Sozial- und Politikwissenschaften sowie in internationalen Beziehungen.
Offenheit für internationale Studierende:
Die Universität Potsdam ist sehr international ausgerichtet und bietet zahlreiche englischsprachige Programme sowie Unterstützung für internationale Studierende.
Studiengebühren und Stipendien:
Es werden keine Studiengebühren erhoben, aber ein Semesterbeitrag ist erforderlich. Stipendien und finanzielle Unterstützung stehen zur Verfügung.
Leben und Unterkunft:
Potsdam ist eine malerische Stadt mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten und einer hervorragenden Lebensqualität. Die Universität Potsdam belegt Platz 10 unserer Liste.
Eberhard Karls Universität Tübingen
Geschichte:
Die Universität Tübingen, 1477 gegründet, zählt zu den ältesten Universitäten Deutschlands und genießt international hohes Ansehen.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet Programme in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen und Sozialwissenschaften an.
Offenheit für internationale Studierende:
Mit englischsprachigen Programmen und umfassenden Unterstützungsangeboten ist die Universität Tübingen eine ausgezeichnete Wahl für internationale Studierende.
Studiengebühren und Stipendien:
Es fallen keine regulären Studiengebühren an, lediglich ein Semesterbeitrag. Stipendienprogramme stehen zur Verfügung.
Leben und Unterkunft:
Tübingen ist eine charmante Universitätsstadt mit einem lebendigen studentischen Leben und bezahlbaren Wohnmöglichkeiten. Die Universität Tübingen rangiert auf Platz 11.
Georg-August-Universität Göttingen
Geschichte:
Die 1737 gegründete Universität Göttingen ist eine der traditionsreichsten und angesehensten Universitäten in Deutschland.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet umfassende Programme in den Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften und internationalen Beziehungen.
Offenheit für internationale Studierende:
Internationale Programme, Sprachkurse und Unterstützungsangebote machen Göttingen zu einer hervorragenden Wahl.
Studiengebühren und Stipendien:
Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich ein Semesterbeitrag. Stipendien und finanzielle Unterstützung sind verfügbar.
Leben und Unterkunft:
Göttingen ist eine studentische Stadt mit einem breiten Angebot an Unterkünften. Die Universität Göttingen belegt Platz 12.
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU)
Geschichte:
Die 1780 gegründete Universität Münster gehört zu den ältesten und renommiertesten Universitäten in Deutschland. Sie ist bekannt für ihre akademische Exzellenz in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Programme und Fakultäten:
Die WWU bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen und öffentlicher Verwaltung.
Offenheit für internationale Studierende:
Internationale Studierende profitieren von englischsprachigen Programmen und umfangreichen Unterstützungsangeboten.
Studiengebühren und Stipendien:
Die Universität erhebt keine Studiengebühren, es wird jedoch ein Semesterbeitrag verlangt. Verschiedene Stipendien sind verfügbar.
Leben und Unterkunft:
Münster ist eine studentische Stadt mit hoher Lebensqualität und erschwinglichen Wohnmöglichkeiten. Die Universität Münster rangiert auf Platz 13.
Universität zu Köln
Geschichte:
Die 1388 gegründete Universität zu Köln zählt zu den ältesten Universitäten Deutschlands und genießt international einen hervorragenden Ruf.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet umfangreiche Studiengänge in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen und verwandten Bereichen.
Offenheit für internationale Studierende:
Die Universität zu Köln hat eine starke internationale Ausrichtung mit Programmen in Englisch und Deutsch.
Studiengebühren und Stipendien:
Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich ein Semesterbeitrag. Stipendienprogramme sind verfügbar.
Leben und Unterkunft:
Köln ist eine lebendige Stadt mit vielen kulturellen Angeboten und Wohnmöglichkeiten. Die Universität zu Köln belegt Platz 14.
Technische Universität Hamburg (TUHH)
Geschichte:
Die TUHH wurde 1978 gegründet und ist eine der jüngeren technischen Universitäten in Deutschland. Sie zeichnet sich durch innovative Programme aus.
Programme und Fakultäten:
Neben Ingenieurwissenschaften bietet die TUHH auch Programme in Politikwissenschaften und öffentlicher Verwaltung an.
Offenheit für internationale Studierende:
Internationale Studierende profitieren von englischsprachigen Programmen und umfassender Unterstützung.
Studiengebühren und Stipendien:
Die TUHH erhebt keine Studiengebühren, jedoch fallen Semesterbeiträge an. Stipendien sind verfügbar.
Leben und Unterkunft:
Hamburg ist eine kosmopolitische Stadt mit vielfältigen Wohnmöglichkeiten und Freizeitangeboten. Die TUHH rangiert auf Platz 15.
Universität Erfurt
Geschichte:
Die Universität Erfurt wurde 1392 gegründet und 1994 neu eröffnet. Sie ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet Programme in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen und Sozialwissenschaften an.
Offenheit für internationale Studierende:
Internationale Programme und Unterstützung machen die Universität Erfurt zu einer attraktiven Wahl.
Studiengebühren und Stipendien:
Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich ein Semesterbeitrag. Verschiedene Stipendienprogramme sind verfügbar.
Leben und Unterkunft:
Erfurt ist eine charmante Stadt mit erschwinglichen Wohnmöglichkeiten und einer lebendigen studentischen Gemeinschaft. Die Universität Erfurt belegt Platz 16.
Universität Bremen
Geschichte:
Die Universität Bremen wurde 1971 gegründet und ist bekannt für ihre innovative Forschung und interdisziplinäre Ansätze.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet Studiengänge in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen und öffentlichen Verwaltungswissenschaften.
Offenheit für internationale Studierende:
Die Universität Bremen hat eine starke internationale Ausrichtung und bietet englischsprachige Programme sowie umfassende Unterstützungsdienste.
Studiengebühren und Stipendien:
Es werden keine Studiengebühren erhoben, jedoch ist ein Semesterbeitrag erforderlich. Stipendienprogramme stehen zur Verfügung.
Leben und Unterkunft:
Bremen bietet eine hohe Lebensqualität und viele Wohnmöglichkeiten für Studierende. Die Universität Bremen rangiert auf Platz 17.
Universität Passau
Geschichte:
Die 1978 gegründete Universität Passau gehört zu den jüngeren Universitäten in Deutschland, hat sich jedoch schnell einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet ein breites Spektrum an Programmen in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen und Sozialwissenschaften.
Offenheit für internationale Studierende:
Internationale Studierende profitieren von englischsprachigen Programmen und umfassender Unterstützung.
Studiengebühren und Stipendien:
Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich ein Semesterbeitrag. Verschiedene Stipendien sind verfügbar.
Leben und Unterkunft:
Passau ist eine malerische Stadt mit erschwinglichen Wohnmöglichkeiten und einer hervorragenden Lebensqualität. Die Universität Passau belegt Platz 18.
Universität Bamberg
Geschichte:
Die Universität Bamberg wurde 1647 gegründet und ist bekannt für ihre Exzellenz in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet Studiengänge in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen und verwandten Bereichen.
Offenheit für internationale Studierende:
Die Universität Bamberg bietet englischsprachige Programme und umfassende Unterstützungsangebote.
Studiengebühren und Stipendien:
Es fallen keine Studiengebühren an, lediglich ein Semesterbeitrag. Stipendienprogramme sind verfügbar.
Leben und Unterkunft:
Bamberg ist eine historische Stadt mit erschwinglichen Wohnmöglichkeiten und einer lebendigen studentischen Gemeinschaft. Die Universität Bamberg rangiert auf Platz 19.
Universität Greifswald
Geschichte:
Die 1456 gegründete Universität Greifswald ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands und bekannt für ihre akademische Exzellenz.
Programme und Fakultäten:
Die Universität bietet ein breites Spektrum an Programmen in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen und Sozialwissenschaften.
Offenheit für internationale Studierende:
Die Universität Greifswald bietet englischsprachige Programme und umfangreiche Unterstützung.
Studiengebühren und Stipendien:
Es fallen keine Studiengebühren an, jedoch ein Semesterbeitrag. Verschiedene Stipendienprogramme sind verfügbar.
Leben und Unterkunft:
Greifswald ist eine charmante Küstenstadt mit einer hohen Lebensqualität und erschwinglichen Wohnmöglichkeiten. Die Universität Greifswald belegt Platz 20.
Kontaktieren Sie Berlinyolu Danışmanlık, um Ihre Träume von einem Studium in Deutschland zu verwirklichen!